1. Datenschutz auf einen Blick
Die Nutzung unserer Webseiten ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, geschieht dies ausschließlich auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Folgenden.
2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
iCargo Internationale Logistik und Handels GmbH
Liebigstrasse 103
22113 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 736754 10
E-Mail: info@icargo-logistik.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse) entscheidet.
3. Ihre Rechte als Nutzer
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie (betroffene Person) als Nutzer unserer Website folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke, einschließlich der Analyse von Kundendaten, jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Zudem steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO zu, wobei der Widerspruch begründet werden muss. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an info@icargo-logistik.de. Zusätzlich haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website kommt komplett ohne Cookies aus. Wir setzen weder Tracking-Cookies noch Analyse-Tools ein und verzichten bewusst auf den Einsatz von Drittanbietern, die personenbezogene Daten erfassen könnten.
Zum aktuellen Zeitpunkt erheben wir über unsere Website keine Daten, die eine Einwilligung nach § 25 TDDDG erfordern. Sollte sich dies zukünftig ändern (z. B. durch Einbindung externer Inhalte), werden wir vorab eine entsprechende Einwilligung einholen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log- Files erfasst werden.
5. Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
Cloudflare Inc.
101 Townsend St.
San Francisco
CA 94107 USA
Mit dem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, der die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.
Drittlandübermittlung
Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Trotz sorgfältiger Auswahl und vertraglicher Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen dagegen effektive Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.